Etappe 5: durch den Ruhrpott und eine 8

Bei sonnigstem Wetter haben Pina und ich uns auf den Weg von Düsseldorf nach Münster gemacht. Das heißt, wir haben den Rhein auf unserer Route nun verlassen. Dafür überraschen uns die Radwege am südlichen Rand des Ruhrpotts entlang mit grünen Umgebungen und gut ausgebauten und breiten Radwegen. Oft entlang an einem der unzähligen Kanäle, welche die Kraftwerke und umliegende Industrie verbinden und den Waren- und Güterverkehr (von viel Kohle:( )ermöglichen.

Die ersten 70 km waren wir kaum aus der einen Stadt draußen und schon wieder in der nächsten. Dann haben wir die Mittagspause in einem Biergarten bei einem kühlen Getränk genossen. Die folgenden 50 km waren dann ländlicher und die roten Backsteinhäuser werden immer mehr.

30 Kilometer vor Münster ist dann durch einen blöden Zufall und ein Ausweichmanöver eine Speiche am Hinterrad meines Fahrrads „Karl“ gerissen ist und ein Achter entstanden ist. Daher haben Pina und ich dann die letzten Kilometer entspannter Mit 15 km/h ausrollen lassen.

Von Anna wurden wir dann in Münster auf den letzten Zielkilometern der 120km-Etappe begleitet und haben schon die ersten Eindrücke in einer wunderschönen Stadt gesammelt. Wir sind total begeistert von Münster, seinen vielen Fahrradwegen und tollen Backsteinhäusern. Nach einer herzlichen Rundumversorgung mit selbstgemachtem Basilikumpesto mit Nudeln sind wir noch durch die Stadt geschlendert.

Morgen geht es dann erstmal in die Fahrradwerkstatt, bevor mich Anna dann am Nachmittag nach Bielefeld weiterbegleitet. Pina und ihre „Winora“ machen sich wieder auf den Weg zurück nach Mainz. Sie waren eine treue Begleitung mit wundervolle Gesellschaft. Wir werden euch vermissen! Danke Pina für deine Strampelbegleitung auf den letzten 380 km. Ich könnte und möchte mir noch weitere 100.000km mit dir vorstellen. Du bist die Beste!

Mittagspause im Biergarten
Ankunft in Münster
Prinzipalmarkt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: