140 km durch Niedersachsen von Hannover bis Lüneburg standen heute auf dem Programm. Bei viel Sonnenschein war ich heute besonders glücklich über die Nadelwälder, welche heute meinen Weg gesäumt haben. Generell hat sich die Vegetation etwas gewandelt. Vor allem dann in der Lüneburger Heide, das Kraut, die kleinen Sträucher – da gibt es definitiv weniger„Etappe 8: der Niedersachsen-Tag“ weiterlesen
Autor-Archive:annebike1998
Etappe 7: Bielefeld – Hannover
Die siebte Etappe führte von Bielefeld über Herford und Stadthagen nach Hannover. Insgesamt war ich 120 km unterwegs. Zwischenzeitlich habe ich einen Abstecher am Mittellandkanal gemacht. Echt eine beeindruckende Infrastruktur, wenn man dann das Ausmaß erkennt. Da der Weg am Kanal entlang allerdings nur geschottert ist, habe ich mich für die Rennrad-Variante auf Asphalt entschieden.„Etappe 7: Bielefeld – Hannover“ weiterlesen
Etappe 6: für jedes Problem gibt es eine Lösung
Nachdem es meinem Fahrrad nach der Ankunft in Münster nicht mehr so gut ging, haben wir uns heute Vormittag daher erstmal um die Reparatur gekümmert. Am ersten Fahrradladen wurden wir auf die Vorlaufzeit von 4 Wochen verwiesen, am zweiten hatten wir dann mehr Erfolg. Bei Zweirad Civak wurde uns sofort problemlos weitergeholfen und mein Fahrrad„Etappe 6: für jedes Problem gibt es eine Lösung“ weiterlesen
Etappe 5: durch den Ruhrpott und eine 8
Bei sonnigstem Wetter haben Pina und ich uns auf den Weg von Düsseldorf nach Münster gemacht. Das heißt, wir haben den Rhein auf unserer Route nun verlassen. Dafür überraschen uns die Radwege am südlichen Rand des Ruhrpotts entlang mit grünen Umgebungen und gut ausgebauten und breiten Radwegen. Oft entlang an einem der unzähligen Kanäle, welche„Etappe 5: durch den Ruhrpott und eine 8“ weiterlesen
Etappe 4: der erste Regen
Etappe 4 startete mit einem gemütlichen Frühstück bei unseren Gastgebern in Bonn. Dann haben wir uns gegen 10 Uhr auf den Weg gemacht. Nach einem Zwischenstopp mit wilden Brombeeren haben wir dann in Köln traditionsgemäß ein Kölsch genossen. Dabei hat uns auch ziemlich spontan Kyra, eine Schulfreundin Gesellschaft geleistet. Kurz vor Köln hat es auch„Etappe 4: der erste Regen“ weiterlesen
Etappe 3: immer den Rhein entlang
Was für eine Etappe: Nach 160 km und 13 Stunden unterwegs rollen Pina und ich mehr im Stehen als im Sitzen in der Straße einer befreundeten Familie in Bonn ein, bei welchen wir unterkommen. Pina, eine gute Freundin von mir und ich würde sagen, unter anderem „Schuld“ an der Idee dieser Fahrradreise begleitet mich die„Etappe 3: immer den Rhein entlang“ weiterlesen
Routenplanung
Meine Tour durch Deutschland ist durch den Besuch von Freund:innen auf der Strecke geprägt. Daher die nicht gang geradlinige Wegführung. Teilweise werde ich auch von Freund:innen begleitet. Mein Papa war auf der Strecke von Leonberg nach Mannheim dabei. Pina wird mich auf der Strecke von Mainz bis Münster begleiten. Die längste Etappe ist die Strecke„Routenplanung“ weiterlesen
Etappe 2: Wenn die Zementfabrik nach Popcorn riecht…
Mittlerweile bin ich gut in Mainz angekommen und wurde von meiner Freundin Pina herzlichst empfangen. Nun sitze ich auf dem Balkon und schreibe diesen Beitrag. Nach dem ersten Kaffee mit Yannick auf der Terrasse bin ich heute Morgen zu Alina, einer Freundin aus der Schulzeit gefahren. Nach der seelischen und körperlichen Stärkung bei einem gemeinsamen„Etappe 2: Wenn die Zementfabrik nach Popcorn riecht…“ weiterlesen
Etappe 1: Leonberg – Mannheim
Soo die erste Etappe ist geschafft. Mein Papa hat mich dir ersten 120 km bis nach Mannheim begleitet. Bei sonnigem Wetter konnten wir in der Mittagspause sogar in den Baggersee Langebrücken hüpfen. Mein Hobby baden gehen wurde also auch noch gestillt. Auf den letzten 15 km ist am Vorderrad eine Speiche gerissen, der nächste Fahrradladen„Etappe 1: Leonberg – Mannheim“ weiterlesen
Die Ausrüstung steht
Mittlerweile ist die Ausrüstung vollständig. Beziehungsweise wird sich das dann zeigen, wenn die Tour morgen startet. Neben der Zeltausstattung, die ich dann vor allem in Skandinavien brauchen werde, habe ich Küchen- und Badezimmer-Equipment dabei. Flick- und Reparaturmaterialien dürfen natürlich neben einer Solar-Powerbank nicht fehlen. Für den ein oder anderen Sprung ins kühle Nass ist der„Die Ausrüstung steht“ weiterlesen